DIE POWERFRAME® GITTERTECHNOLOGIE UND ANDERE GITTER IM VERGLEICH
Konventionelle Autobatterien mit gegossenen oder gestreckten Metallgittern sind anfälliger für Korrosion und Ausdehnung. Ohne einen starken Rahmen für eine hohe Stabilität des Gitters und ein Gitter-Layout für einen schnellen Energiefluss besteht die Gefahr eines vorzeitigen Batterieausfalls. Derartigen veralteten Produktionsverfahren mangelt es außerdem an der optimierten und präzisen Fertigungstechnologie, die bei Batterien mit PowerFrame-Gitter ein schnelleres Aufladen der Batterie ermöglicht.
Die in diesen Fotos gezeigten Gitter stammen aus Batterien, die in Las Vegas in Taxis eingesetzt waren und im Rahmen eines Tests unter realen Bedingungen von einer Drittpartei untersucht wurden. Die Testbedingungen für die Batterien wurden streng überwacht und kontrolliert, um unvoreingenommene und genaue Ergebnisse zu erzielen.
GETESTET UNTER HARTEN UND REALEN EINSATZBEDINGUNGEN
Die PowerFrame-Gittertechnologie wurde in zahlreichen Städten auf der ganzen Welt und unter den härtesten realen Einsatzbedingungen getestet, wie zum Beispiel in:
- Taxis
- Polizeiwagen
- Personenfahrzeugen
- Nutzfahrzeugen
Extreme Wärme und das Fahren im Stop-and-Go-Verkehr sind zwei der besonderen Anforderungen, die eine Batterie im Lauf ihres Lebens meistern muss. Daher sind in warmen Wüstengebieten eingesetzte Taxis ideal geeignet, um die Batterieleistung zu testen. Autobatterien mit PowerFrame-Gittertechnologie haben bei Untersuchungen von Taxis in Las Vegas im direkten Vergleich mit Batterien anderer Hersteller eine durchweg längere Lebensdauer bewiesen.